
Bereitstellung einer hochwertigen Patientenversorgung auf der Basis des aktuellen medizinischen Wissenstandes unabhängig vom Kassenstand der Krankenkassen.
Grundvoraussetzung für eine solche Praxis sind:
- Karteilose Praxisführung mit professioneller Dokumentation
- hausärztliche Basisdiagnostik mit EKG, US, LZ-RR; LZ-EKG; LF, Akutlabor in der Praxis ; Anschluss an ein qualifiziertes Gemeinschaftslabor
- EBM- orientierte Behandlungsmethoden
- Präventionsleistung wie : Basis-Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen der gesetzlichen KK
- Teilnahme an Versorgungsprogrammen für chronisch Kranke : z.B. DMP- Asthma / Diabetes / COPD / KHK ,
- regelmäßige Fortbildung – mindestens 1x/ Quartal in anerkannten Qualitätszirkeln
- Hausbesuchsbereitschaft bei schwerer Erkrankungen
- Teilnahme an der Sicherung der Notfallversorgung und kollegialem Vertretungsdienst
- Vernetzung mit Fachkollegen